• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Department für Sportwissenschaft und Sport
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Sportwissenschaft und Sport

Department für Sportwissenschaft und Sport

Menu schließen
  • Department
    • Organe und Gremien
    • AB Bewegung und Gesundheit
    • AB Bildung im Sport
    • AB Public Health und Bewegung
    • AB Sport- und Bewegungsmedizin
    • GB Lehre
    • GB Hochschulsport & Liegenschaften
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kontakt
      • Wassersportzentrum
    Portal Department
  • Forschung & Wissenstransfer
    • Forschung und Wissenstransfer in den Arbeitsbereichen
    • Dienstleistungsangebote
      • Sportpsychologische Betreuung
      • IQ Move
      • WEBS
    • Gesundheitsmanagement FAU
    • WHO-Kooperationszentrum
    • Weiterbildung
    Portal Forschung & Wissenstransfer
  • Studium
    • Ansprechpartner
    • Studiengänge
      • Lehramt Sport
        • Informationen und Downloads
        • Unterrichtsfach
        • Bachelor im Lehramt
        • Didaktikfach
        • Berufliche Schulen
        • Basisqualifikation
      • Master „Physical Activity and Health“
      • Berufsbegleitender Bachelor Sportwissenschaft
    • Promotionsprogramm
      • Kontakt
      • Kurse / Veranstaltungen
      • Promovierende
      • Ph-inishe-D
    • Prüfungstermine
    • Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
    • Studieren im Ausland
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Portugal
      • Spanien
    • Fachschaft und Bibliothek
    Portal Studium
  • Hochschulsport
  1. Startseite
  2. Department
  3. Arbeits- und Geschäftsbereiche
  4. Public Health und Bewegung
  5. Abgeschlossene Projekte
  6. ARRIVE

ARRIVE

Bereichsnavigation: Department
  • Organe und Gremien
  • Arbeits- und Geschäftsbereiche
    • Bewegung und Gesundheit
    • Bildung im Sport
    • Public Health und Bewegung
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Forschungsprojekte
      • Abgeschlossene Projekte
        • ARRIVE
        • ComPAS
        • EMPADIC
        • GenEffects
        • KOMM
        • SPOVID
      • Publikationen
    • Sport- und Bewegungsmedizin
    • Geschäftsbereich Lehre
    • Geschäftsbereich Liegenschaften und Hochschulsport
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Kontakt

ARRIVE

Active Travel Behavior in the Family Environment – ARRIVE

Das Projekt ARRIVE (Active tRavel behavioR in the famIly enVironmEnt) hat die Untersuchung der Determinanten des aktiven Transports von Jugendlichen unter Berücksichtigung von Wechselbeziehungen zwischen den individuellen Merkmalen, Einstellungen und wahrgenommenen Barrieren von Jugendlichen und ihren Eltern zum Ziel.

Aktiver Transport, das heißt zu Fuß gehen, Radfahren oder Skateboard/Rollerfahren, als tägliche Routine beispielsweise auf dem Schulweg oder zum Vereinstraining ist eine wichtige Domäne der körperlichen Aktivität von Jugendlichen. Bisherige Forschungsarbeiten zum aktiven Transport fokussierten jedoch primär das Grundschulalter (6-10 Jahre), betrachteten lediglich den Schulweg und berücksichtigten entweder die Perspektive der Kinder oder der Eltern in Hinblick auf sozio-ökologische Determinanten, ohne dabei Synergien zu schaffen. Qualitative Studien weisen darauf hin, dass insbesondere das familiäre Umfeld und die Interaktionen der Familienmitglieder außerschulische und unorganisierte Freizeitaktivitäten, u. a. auch den aktiven Transport, beeinflussen.

Das Ziel des ARRIVE-Projektes ist es, ein vertieftes Verständnis des aktiven Mobilitätsverhaltens zu unterschiedlichen Destinationen im Familienkontext zu schaffen, welches aus einer sozial-ökologischen Perspektive evaluiert wird. Das theoretische Rahmenmodell berücksichtigt dabei neben den individuellen Faktoren auch die politische Ebene, sowie physische und soziale Umweltfaktoren.

Hierfür wird eine Querschnittsstudie mit einem Mixed-Methods-Ansatz durchgeführt. Im Rahmen der quantitativen Teilstudie werden in Anlehnung an das „Conceptual Framework for the Environmental Determinants of Active Travel in Children“ (Panter et al, 2008) anhand eines Fragebogens das Mobilitätsverhalten der Jugendlichen sowie Determinanten aus Sicht der Eltern und Jugendlichen erfasst. Mit Hilfe des Forsa Panels wird eine repräsentative Stichprobe von Eltern und Jugendlichen aus Deutschland (aus unterschiedlichen Regionen und sozio-ökonomischen Schichten) befragt. Mittels einer ergänzenden qualitativen Interviewstudie werden weitere tiefergehende Erkenntnisse in Bezug auf die Entscheidungsprozesse bei der Verkehrsmittelwahl in der Familie erlangt.

Durch den Ansatz der gleichzeitigen Befragung von Eltern und Jugendlichen wird ein tieferes Verständnis des Zusammenspiels innerhalb der Familie erzielt und ein Vergleich der beiden Perspektiven ermöglicht. Dieser innovative Ansatz zeichnet ein umfassendes Bild des aktiven Mobilitätsverhaltens der Jugendlichen ab und die daraus abgeleiteten Implikationen stellen für die Bewegungsförderung in Deutschland einen wichtigen und zukunftsweisenden Baustein dar.

 

Projektleitung: Prof. Dr. Anne Kerstin Reimers (FAU Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Yolanda Demetriou (TU München) 
Projektmitarbeiterinnen: Isabel Marzi, Franziska Beck, Clara Tristram (FAU Erlangen-Nürnberg), Denise Renninger (TU München)
Projektpartner: Prof. Dr. Claus Krieger (Universität Hamburg) 

Publikationen: 

Beck, F., Marzi, I., Renninger, D., Demetriou, Y., Engels, S.E., & Reimers, A.K. (2023). Associations of parents‘ and adolescents‘ active travel behavior across various destinations – a sex/gender analysis. BMC Public Health, 23(1), 522. https://doi.org/10.1186/s12889-023-15428-x  

Marzi, I., Beck, F., Engels, E., Renninger, D., Demetriou, Y., & Reimers, A.K. (2023). Adolescents‘ travel behavior in Germany: Investigating transport mode choice considering destination, travel distance, and urbanization. Journal of Transport Geography, 112, 103694. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2023.103694 

Reimers, A.K., Marzi, I., Beck, F., Engels, E., Renninger, D., Buttazzoni, A., Krieger, C., & Demetriou, Y. (2022). Active travel behaviour in the family environment: protocol for the mixed-methods cross-sectional ARRIVE study. BMJ Open, 12(2), e056383. https://doi.org/10.1136/bmjopen-2021-056383 

Renninger, D., Bachner, J., García-Massó, X., Molina-García, J., Reimers, A.K., Marzi, I., Beck, F., & Demetriou, Y. (2023). Motivation and Basic Psychological Needs Satisfaction in Active Travel to Different Destinations: A Cluster Analysis with Adolescents Living in Germany. Behavioral Sciences, 13(3), 272. https://doi.org/10.3390/bs13030272 

Renninger, D., Kelso, A., Reimers, A.K., Marzi, I., Beck, F., Engels, E.S., Standage, M., & Demetriou, Y. (2022). Motivation and active travel in adolescent girls and boys in Germany – findings from the ARRIVE study. Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour, 90, 425-437. https://doi.org/https://doi.org/10.1016/j.trf.2022.09.015 

Renninger, D., Reimers, A.K., Marzi, I., Beck, F., Krieger, C., & Demetriou, Y. (2023). How do adolescents experience the decision-making process on travel mode choice? Health Promotion International, 38(6). https://doi.org/10.1093/heapro/daad147 

Seemüller, S., Beck, F., Tristram, C., Marzi, I., Renninger, D., Demetriou, Y., & Reimers, A.K. (2023). The role of parental environmental self-identity on active travel behavior within parent-adolescent dyads. German Journal of Exercise and Sport Research. https://doi.org/10.1007/s12662-023-00923-5. 

Tristram, C., Reimers, A. K., Renninger, D., Beck, F., Demetriou, Y., & Marzi, I. (2023). Parental perspectives on the decision-making process on transport mode choice in adolescents: a qualitative study with mothers and fathers. Frontiers in Psychology, 14. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2023.1227612 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Freyeslebenstraße 1
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.sport.fau.de/datenschutz/
Hosts www.sport.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.sport.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.sport.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.sport.fau.de/datenschutz/
Hosts www.sport.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.sport.fau.de/datenschutz/
Hosts www.sport.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Benachrichtigungen